





































Othmar Seehausers Anfänge liegen in der Pressefotografie, aber auch zahlreiche Publikationen tragen seine unverkennbare Handschrift. Eine seiner umfangreichen Arbeiten in Buchform "Südtirol im Gegenlicht - Fotoreportagen seit 1980", stellt seine Sensibilität und die Vielseitigkeit seiner Arbeiten unter Beweis. Tradition, Landschaft, Politik, soziales Engagement - der Zeitzeuge Seehauser fächert seine Heimat in 1000 Facetten auf, zeigt ihr privatestes und ungeschminktes Gesicht ebenso wie das offiziell gewünschte Südtirol. Im 2008 erschienenen Bildband "Bei den Bäumen - Streifzüge durch Südtirols Wälder", mit Texten von Inga Hosp, widmet sich Seehauser ausschließlich der Naturfotografie. Fotografieen Seehausers finden sich außerdem in weiteren zahlreichen Büchern und Magazinen im In- und Ausland, im Werbebereich, auch das offizielle Südtirol wirbt mit Arbeiten dieses Fotografen, der seine Heimat wie kein anderer im Objektiv einzufangen und darzustellen weiß.